Die GEOTECHNIK ADAM ZT GmbH wurde für das Projekt
ESYS -
Energiesysteme für Tunnelthermie®
gemeinsam mit unseren
Projektpartnern
-
TU Wien,
Institut für Eisenbahnwesen
-
Wiener
Linien GmbH & Co KG
-
TU Wien,
Institut für Grundbau und Bodenmechanik
-
Atlas Copco
MAI GmbH
mit dem Österreichischen Staatspreis für
Verkehr - Fokus 2008 Effizienz für den
Klimaschutz
des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie
in der Kategorie A:
Konzeption bzw. Entwicklung von Prototypen/Systemlösungen ausgezeichnet.
Mit der Entwicklung des Energieankers ist ein wichtiger
Schritt in der Geothermieforschung gelungen. Seine Doppelfunktion als Bauelement
und Wärmetauscher ermöglicht die
Erdwärmenutzung bei bergmännisch aufgefahrenen Tunnel. Der
Energieanker stellt eine wertvolle Ergänzung zu den
bereits
vorhandenen geothermischen Elementen in Form von Energiepfählen,
Energieschlitzwänden, Energiebodenplatten und Energievliese dar, ganz im
Sinne einer nachhaltigen Energienutzung bei Infrastrukturbauten. Neben der
bereits in Betrieb befindlichen Tunnelthermie®-Anlage beim Lainzer
Tunnel - Baulos LT24 (Hadersdorf-Weidlingau) sind in diesem Jahr auch die
Erdwärmeanlagen bei den Wiener U-Bahn-Stationen der Linie U2 in Betrieb genommen
worden. Eine weitere Tunnelthermie®-Anlage - beim Lainzer Tunnel -
Baulos LT44 (Güterschleife) - befindet sich derzeit in der Bauphase.
|